Produkt zum Begriff Kaution:
-
Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen| Ratgeber Immobilienkauf|Wohnung kaufen Tipps
Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 € -
kurz&konkret! Haus und Wohnung richtig versichern
Wer Immobilieneigentum besitzt, kennt sicherlich die Sorge, dass das Eigentum durch Naturgewalten oder andere Einflüsse zerstört werden könnte. Diese Sorge ist aber keine neue. An bayerischen Höfen liest man heute noch den Wunsch nach Unversehrtheit von Haus und Hof: »O heiliger Sankt Florian, verschon' mein Haus, zünd' andre an.« Mit den Folgen des Klimawandels nehmen solche Sorgen für viele zu.
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
Brade, Andre: Heimwerken in Haus und Wohnung für Dummies
Heimwerken in Haus und Wohnung für Dummies , Dieses Buch im Haus erspart das Warten auf den Handwerker Unter fachkundiger Anleitung von Andre Brade meistern Sie ab sofort preiswert Reparaturen und Renovierungsarbeiten selbst. Nach einer kleinen Werkzeugkunde startet der Rundgang durch den Haushalt mit allen gängigen Reparaturen. Sie erfahren, wie Sie Leitungen in der Wand finden, bevor es der Bohrer tut, oder wie Sie den wirklich passenden Dübel wählen. Wasserhahn tauschen, Spülbecken in die Arbeitsplatte einlassen, Fliesenspiegel anbringen, Boden verlegen oder tapezieren? Alle wichtigen Handgriffe sind mit Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen illustriert. Sie erfahren Was es bei Werkzeug und Material zu beachten gilt Wobei Sie besonders auf Ihre Sicherheit achten sollten Wie Sie Holz bearbeiten, Fliesenspiegel legen und tapezieren Wie Sie Bohren und kleine Sanitär- und Elektroarbeiten erledigen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung erfolgreich verkaufen
Jeder Immobilienboom geht einmal zu Ende. Verkaufswillige Immobilieneigentümer sollten daher das Zeitfenster der noch guten Immobilienjahre für einen Verkauf nutzen. Denn ein überhasteter Verkauf bei dann nachlassender Nachfrage und fallenden Preisen ist immer von Nachteil. Besser ist es, sich auf den Verkauf der eigenen Immobilie schon rechtzeitig vorzubereiten und die entscheidenden Kernpunkte für einen erfolgreichen Immobilienverkauf zu kennen. Denn trotz aller Gegenargumente gibt es gute Gründe, eine Immobilie in den nächsten Jahren zu verkaufen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel Kaution Wohnung?
Wie viel Kaution für eine Wohnung verlangt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe der Wohnung, der Lage und dem Zustand des Mietobjekts. In der Regel beträgt die Kaution in Deutschland maximal drei Monatsmieten. Es ist wichtig, dass der Vermieter die Kaution auf einem separaten Konto hinterlegt, um sie bei Auszug wieder zurückzuerhalten. Es empfiehlt sich, vor Abschluss des Mietvertrags die genauen Konditionen zur Kaution zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden. Letztendlich ist es ratsam, die Höhe der Kaution schriftlich im Mietvertrag festzuhalten.
-
Wann zahlt man Kaution Wohnung?
Die Kaution für eine Wohnung wird in der Regel bei Vertragsabschluss fällig. Das bedeutet, dass man die Kaution bezahlen muss, sobald man den Mietvertrag unterschreibt. Die Höhe der Kaution beträgt in der Regel 2-3 Monatsmieten. Die Kaution dient dem Vermieter als Sicherheit für eventuelle Schäden oder ausstehende Mietzahlungen. Nach Beendigung des Mietverhältnisses und ordnungsgemäßer Rückgabe der Wohnung wird die Kaution in der Regel zurückerstattet.
-
Wie kann ich als Mieter die Kaution für mein Mietobjekt zurückfordern?
1. Überprüfe den Zustand der Wohnung bei Auszug und dokumentiere eventuelle Schäden. 2. Fordere schriftlich die Rückzahlung der Kaution unter Angabe deiner Bankverbindung. 3. Setze eine angemessene Frist für die Rückzahlung und drohe bei Nichterfüllung rechtliche Schritte an.
-
Was ist eine Kaution für die Wohnung?
Eine Kaution für die Wohnung ist eine Geldsumme, die der Mieter dem Vermieter als Sicherheit hinterlegt. Sie dient dazu, eventuelle Schäden in der Wohnung zu decken, die während der Mietzeit entstehen könnten. Die Kaution wird in der Regel vor dem Einzug in die Wohnung gezahlt und am Ende des Mietverhältnisses abzüglich eventueller Schäden zurückgezahlt. Die Höhe der Kaution ist gesetzlich begrenzt und beträgt in der Regel drei Monatsmieten. Was ist eine Kaution für die Wohnung?
Ähnliche Suchbegriffe für Kaution:
-
Eigentumswohnung (Ostmann, Falk)
Eigentumswohnung , Wohnungskauf - einfach erklärt Die eigene Wohnung bietet handfeste Vorteile: selbstbestimmtes Wohnen, sichere Geldanlage, Altersvorsorge, überschaubarer Ruhesitz im Alter. Und in Ballungsräumen ist sie häufig die einzige Möglichkeit, eine Immobilie zu erwerben. Auf der Suche: neu oder gebraucht, in welcher Lage, von welchen Anbietern? Praktische Checklisten für die Besichtigung gebrauchter Wohnungen und die Auswahl neuer Objekte Was im Kaufvertrag zu regeln ist Abnahme und Übergabe: gut vorbereitet in den wichtigen Termin Was Kaufinteressierte wissen müssen: Sondereigentum und gemeinschaftliches Eigentum, Teilungserklärung, Verwaltung und Wohnungseigentümergemeinschaft Auf dem aktuellen Stand des reformierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Der Autor Falk Ostmann ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie für Miet- und Wohnungseigentumsrecht . Er hat für die Verbraucherzentrale u.a. den Ratgeber "Recht und Verträge beim Hausbau" veröffentlicht. "Dieser Ratgeber informiert über den Weg zur eigenen Wohnung. Er liefert alle Informationen, die für den Kaufentscheid und die Abwicklung wichtig sind: Suche des geeigneten Objekts, Finanzierungsplanung, Unterlagen und Checks vor dem Kauf, Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung, Beurkundung durch den Notar, Abnahme und Übergabe, Instandsetzung und Modernisierung und auch Streitfälle und Probleme. Im Anhang finden sich wichtige Begriffe, Adressen und Gesetzestexte. (...) Vorrangig empfohlen." Aus: ID bzw. IN 2022/16 | Stefanie Erben | ekz bibliotheksservice , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220215, Produktform: Leinen, Autoren: Ostmann, Falk, Edition: NED, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: Neuauflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Themenüberschrift: LAW / Property, Keyword: Kaufvertrag; Exposé; Immobilienabnahme; Übergabe der Immobilie; Sondereigentum; Immobilienkauf; Immobilienverwaltung; Abnahme einer Immobilie; ETW; Notar; Immobilienübergabe; Gemeinschaftseigentum; Checklisten; Immobilienbesichtigung; Wohneigentumsgesetz (WEG), Fachschema: Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Kaufrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Immobilie, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien~Ratgeber, Sachbuch: Recht~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Immobiliarrecht, allgemein, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Management: Immobilien und Anlagen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Länge: 251, Breite: 204, Höhe: 20, Gewicht: 731, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783863360597 9783863360023, Zusatzprodukt EAN: 9783863366490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Lexikon Eigentumswohnung (Mundorf, Claus)
Lexikon Eigentumswohnung , Neues Recht für Wohnungseigentümer In rund 70 Themenkreisen geht es in diesem Lexikon um die wichtigsten Begriffe aus dem Wohneigentumsrecht. Beschrieben werden die Konfliktsituationen und die Rechtslage aus der Sicht des Eigentümers. Die Beiträge zeigen, wie Wohnungsbesitzer gleichzeitig ihre Interessen wahren und für ein harmonisches Miteinander der Eigentümergemeinschaft sorgen. Mit den seit 1. Dezember 2020 geltenden, teilweise einschneidenden Änderungen des Wohnungseigentumsrechts Welche Rechte und Pflichten haben Eigentümer bei der Gestaltung ihrer Wohnung? Welche Aufgaben hat die Hausverwaltung? Wie muss eine Abstimmung in der Eigentümerversammlung ablaufen? Welche neuen Regelungen gelten für die Jahresabrechnung? Welche neuen Befugnisse kommen dem Verwaltungsbeirat zu? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mundorf, Claus, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Themenüberschrift: LAW / Real Estate, Keyword: Verwaltungsbeirat; Nachbarschaftsrecht; Wirtschaftsplan; Jahresabrechnung; Instandhaltungspflichten; Wohnugseigentumsrecht; ETW; Eigentümergemeinschaft; Verbraucherzentrale, Fachschema: Eigentumswohnung~Wohnung / Eigentumswohnung~Grundstücksrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Grundstücksrecht (Immobiliarsachenrecht), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Länge: 206, Breite: 145, Höhe: 23, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783863366438 9783863366322 9783863366100, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
Mehr Geld im Alter
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 € -
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine Kaution für eine Wohnung?
Eine Kaution für eine Wohnung ist eine Geldsumme, die der Mieter dem Vermieter als Sicherheit hinterlegt. Sie dient dazu, eventuelle Schäden oder ausstehende Mietzahlungen abzudecken, die während der Mietzeit entstehen könnten. Die Kaution wird in der Regel vor dem Einzug in die Wohnung gezahlt und nach dem Auszug wieder zurückgezahlt, sofern keine Schäden verursacht wurden. Die Höhe der Kaution entspricht oft einer bis drei Monatsmieten, kann aber je nach Vermieter variieren. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, die die Höhe und Verwaltung der Kaution regeln.
-
Wann muss man die Kaution für ein Haus bezahlen?
Die Kaution für ein Haus muss in der Regel bei Vertragsabschluss oder spätestens bei Einzug bezahlt werden. Es ist üblich, dass die Kaution in Höhe von 1-3 Monatsmieten vor dem Einzug fällig ist. Der Vermieter ist verpflichtet, die Kaution auf einem separaten Konto anzulegen und dem Mieter die Kontodaten mitzuteilen. Nach dem Auszug aus der Wohnung wird die Kaution in der Regel zurückgezahlt, abzüglich eventueller Schäden oder offener Forderungen.
-
Kann die Kaution für die Ferienwohnung nur mit einer Kreditkarte hinterlegt werden?
Die Zahlung der Kaution für eine Ferienwohnung kann je nach Vermieter unterschiedlich gehandhabt werden. In einigen Fällen kann die Kaution tatsächlich nur mit einer Kreditkarte hinterlegt werden, da dies eine einfache und sichere Möglichkeit ist, das Geld zu blockieren. In anderen Fällen können auch andere Zahlungsmethoden akzeptiert werden, wie z.B. eine Überweisung oder Barzahlung. Es ist am besten, dies im Voraus mit dem Vermieter zu klären.
-
Was bedeutet "WBS" in Bezug auf Wohnung und Kaution?
"WBS" steht für "Wohnberechtigungsschein". Ein WBS ist ein Nachweis, der bescheinigt, dass eine Person berechtigt ist, eine bestimmte Sozialwohnung zu beziehen. Der WBS wird oft von Vermietern verlangt, um sicherzustellen, dass der Mieter die finanziellen Voraussetzungen für die Miete erfüllt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.